About „Graffiti Empire“

()

Die Anfänge

Ich bin ein Web-Entwickler und ich liebe Kunst – besonders Graffiti und Streetart. Ich habe mir als Ziel gesetzt ein eigenes Graffiti auf Leinwand zu erstellen und es im Wohnzimmer aufzuhängen. Unten siehst du das Ergebnis. So, habe ich angefangen Graffiti zu zeichnen. Gleichzeitig wollte ich neben der Arbeit ein neues Web-Projekt erstellen um daran zu lernen. So ist „Graffiti Empire“ entstanden.

"Tada" Graffiti auf Leinwand
„Tada“ Graffiti auf Leinwand

Materialien, die ich bei der Erstellung verwendet habe:

Graffiti-Buchstaben Datenbank

Die Automatisierung von sich wiederholenden Aufgaben nimt einen großen Teil meines Berufs ein. Nachdem ich meine ersten Graffiti-Tags, Handstyles und Graffiti-Skizzen gezeichnet hatte, stellte ich schnell fest, dass ich vergaß, wie ich früher Buchstaben gestaltet hatte. Es war mir aber zu mühsam Zeichnungen und Blackbooks durchzublättern. Zusätzlich suchte ich online nach Inspiration und war mit den Suchergebnissen nicht sonderlich zufrieden. Also begann ich, meine eigene Datenbank mit Graffiti-Buchstaben zu erstellen und beschloss, sie der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.

Graffiti-Buchstaben Teaser-Grafik
Graffiti Buchstaben

Manifesto

Gesprühte Graffiti sind immer eine Inspirationsquelle für mich. Aus diesem Grund fotografiere ich Streetart und Graffiti Pieces, die mir gefallen. Allerdings ist das Erstellen von Graffiti meiner Meinung nach nicht ausschließlich nur mit dem Sprühen verbunden. Mit „Graffiti Empire“ möchte ich Graffiti als Kunstform weiterentwickeln, wobei ich mich auf Skizzen und Gemälde auf Leinwand konzentriere.
Die Sammlung von Graffiti-Buchstaben verbessert und beschleunigt meinen Designprozess. Ich möchte sie teilen, um euch bei der Gestaltung Eurer Kunst zu helfen. Außerdem will ich mit dem Zeigen meines Erstellungsprozesses von Graffiti-Zeichnungen helfen es leichter zu machen einen eigenen Stil zu entwickeln.
Gleichzeitig ist es eine Dokumentation meiner zeichnerischen Entwicklung.

Meine aktuell verwendeten Zeichenutensilien:

Ich empfehle ganz besonders das Buch: „Graffiti school: A Student Guide with Teacher’s Manual“ von Chris Ganter*. Es hat mir viele gute Hinweise gegeben und mir sehr geholfen, meine Skizzen mit Zeichenübungen und Theorie zu verbessern.

Wie erstellt man digital Graffiti und Handstyles?

Aktuell verwende ich folgende Utensilien und Tools um digitale Graffiti zu erstellen:

Social media – bleib in Verbindung!

Wenn du Fragen oder Feedback hast, oder mit mir Zusammenarbeiten möchtest, schreib mir eine Nachricht (hello@graffiti-empire.com) oder hinterlasse mir unten einen Kommentar 🙂 !

Tada Handstyle

Tada

* Affiliate-Links

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.